Schulporträt

Hufeland-Schule (Integrierte Sekundarschule) - 03K10

Integrierte Sekundarschule ( öffentlich )

Walter-Friedrich-Str. 16-18 Stadtplan
13125 Berlin (Buch)

Tel. +49 30 94800610 

Fax +49 30 94800618

eMail sekretariat@hufelandschule.berlin

Web www.hufelandschule.berlin

Leitung Dr. Mehrländer, Andrea

Schüler Schülerzahl

Aufnahmekriterien bei Übernachfrage

Durchschnittsnote der Förderprognose   andere    Details   Hinweis

Sprachen
1. Fremdsprache Englisch, 2. Fremdsprache Französisch

Angebote
Besondere Organisationsform des Dualen Lernens: Produktives Lernen, Gebundener Ganztagbetrieb (GGB), mathematisch-naturwissenschaftliches Profil, Schulstation

Zweiter Bildungsweg   Grundschulteil   Gymnasiale Oberstufe

Zusätzliche Angebote der Schule
Parkplatz für Schwerbehinderte vorhanden, rollstuhlgerechtes WC

Integration von Schüler/Innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf; Training von Kommunikations- und Arbeitstechniken in mehreren Modulen; Hausaufgabenstunden (Hausaufgabenbetreuung)

Ausstattung
zwei Computerfachräume; Hörsaal; Lehrküche; Werkstätten für Holz, Metall und Textil

Arbeitsgemeinschaften
Basketball; Handball; Musik; Homepage; Comic u.a.

Kooperationen
in Kooperation mit 03B09, 03G10, 03G24, 03G29, 10B02

Außerschulische Partner
Jugendbund djo-Deutscher Regenbogen Landesverband Berlin e.V. (Jugendhilfe); Albatros gemeinnützige Gesellschaft für soziale und gesundheitliche Dienstleistungen mbH; SV Berlin-Buch e.V.; Gläsernes Labor auf dem Campus Berlin-Buch; Teach First Deutschland gemeinnützige GmbH; HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH; Künstlerhof Berlin-Buch; Arbeit und Bildung e.V.; Arbeitsamt Berlin Nord; Institut für Produktives Lernen in Europa (IPLE); Stiftung der Deutschen Wirtschaft e.V.; Handwerkskammer Berlin; FAA Bildungsgesellschaft mbH Nord; Jugendamt Pankow

Differenzierung
Innere Differenzierung in Mathematik und Englisch in Jahrgangsstufe 7; Besondere Förderangebote in Deutsch und Mathematik

Mittagessen
Mittagessenversorgung - Sunshine Catering

Duales Lernen
Berufswahlpass; Schnupperpraktika; Betriebspraktika; Schülerfirmen; Betriebserkundungen; Bewerbungstraining; Produktives Lernen; Potenzialanalyse


Tag der offenen Tür
Einen von der Schule angebotenen Tag der offenen Tür finden Sie in unserem Kalender.


Neue Abfrage           zurück zur Auswahlliste